Autor |
|
|
Anbringen von Tönungsfolien |
|
|
User
5 Beiträge -
|
Dabei seit: 22.06.2007
Level: 1
Aktivität: 0 / 8
Bekanntheit: 1 / 445
Erfahrung: 34%
|
|
Meine Frage bezieht sich auf das Anbringen von Tönungsfolien an der Fahrer- und Beifahrertüre. Dadurch dass ich in Kaufbeuren einen schönen Golf 4 mit sowas gesehn habe würde mich interessieren ob das denn überhaupt legal ist? Da ich es gern selber auch machen würde.
Das Bild ist zu sehen auf dieser Seite:
[IMG]http://www.rum-tuning.de[/IMG]
Der blaue VW Golf 4 V5 von Manuel
|
Beitrag vom 22.06.2007 - 23:40 |
|
|
|
User
121 Beiträge -
|
Dabei seit: 01.07.2006
Level: 10
Aktivität: 0 / 225
Bekanntheit: 40 / 12431
Erfahrung: 3%
|
|
Hi Nitro,
soviel ich weiß ist es bis zu einem bestimmten Tönungsgrad erlaubt, jedoch wie hoch der ist kann ich dir nicht sagen.
Aber dafür gibt es ja Spezialisten wie CFC oder Foliatec, die dir diese Frage sofort beantworten können.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Basti
|
Beitrag vom 23.06.2007 - 06:43 |
|
|
|
User
5 Beiträge -
|
Dabei seit: 22.06.2007
Level: 1
Aktivität: 0 / 8
Bekanntheit: 1 / 445
Erfahrung: 34%
|
|
Dürfen die Autoglasfolien auch auf den vorderen Seitenscheiben verklebt werden?
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Zulassungsbedingungen.
Für die BRD gilt: Grundlage ist die ECE-Regelung 43 (ECE Anhang 3 Punkt 9.1.4.1)- zulässig, wenn eine Überprüfung (Einzelfall - für jedes Fahrzeug erforderlich)-der Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. Autoglasfolie) nicht unterschritten wird. Zur Info: KFZ-serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits einen Lichtdurchlässigkeitswert (ohne Autoglasfolie) von mind. 70% auf. Weiterhin sind spezielle und kostenintensive Prüfungen (siehe Punkt 1.1) erforderlich.
Eine KFZ-Windschutzscheibe muß mindestens eine Lichtdurchlässigkeit von 75% haben.
O.g. Angaben sind ohne Gewähr.
Das stand so bei Foliatec drin, doch verstanden hab da gleich garnix. Wer das versteht kann es mir ja erklären.
Greez
|
Beitrag vom 23.06.2007 - 12:23 |
|
|
|
Mitglied
417 Beiträge - 
|
Dabei seit: 01.07.2006
Level: 18
Aktivität: 5 / 449
Bekanntheit: 139 / 24750
Erfahrung: 98%
|
|
Es gibt ne lösung mach die Chromolux folien rein die sind nicht sofort erkennbar und falls es zum tüv geht einfach die scheiben ausbauen und andere rein das ist ne stunde aufwand einmal in 2 jahren aber hinten auch die folien dann sieht es aus als wäre es serie
|
Beitrag vom 23.06.2007 - 20:50 |
|
|
|
User
121 Beiträge -
|
Dabei seit: 01.07.2006
Level: 10
Aktivität: 0 / 225
Bekanntheit: 40 / 12431
Erfahrung: 3%
|
|
Dass ist auch ne Lösung.
Soviel ich weiß darf man die vorderen Seitenscheiben etwas tönen.
Ruf einfach bei Foliatec an und lass es dir Erklären.
Basti
|
Beitrag vom 23.06.2007 - 22:00 |
|